Tierasyl

Das städtische Tierasyl wurde 1977 auf dem an den Tierpark angrenzenden Gelände eröffnet und wird in enger Kooperation zwischen der Tierpark Hamm gGmbH und der Stadt Hamm betrieben und verwaltet. Der Eingang des Tierasyls befindet sich rechts neben dem Kassenbereich des Tierparks.
Im Tierasyl Hamm werden in erster Linie Fundtiere aufgenommen. Fundtiere sind dem Eigentümer durch unglückliche Umstände nur vorübergehend abhanden gekommen. Viele Halter melden sich schon nach kurzer Zeit im Tierasyl und die Tiere können so rasch in ihre gewohnte Umgebung zurückgegeben werden. Ist das Tier mit einer Mikrochipnummer registriert, kann der Halter in den meisten Fällen bereits direkt vom Tierasyl verständigt werden.
Einige Tiere werden untergebracht, da sie aufgrund von Bestimmungen des Landeshundegesetzes oder des Tierschutzgesetzes sichergestellt werden.
Nicht im Tierasyl aufgenommen werden Pensionstiere oder Tiere, die vom Halter aus privaten Gründen abgegeben werden sollen.
Tiervermittlung/Abgabe zur Pflege
Sollte ein Tier nicht an den ursprünglichen Eigentümer zurückgegeben werden können, vermittelt das Tierasyl ein neues Zuhause. Interessierte können sich telefonisch (02381/3050121) oder persönlich bei den Tierpflegern melden und direkt vor Ort ein neues Familienmitglied finden. Die Mitarbeiter des Tierasyls geben auch gerne Auskunft zum Charakter und zu den Vorlieben der Tiere und finden mit Ihnen zusammen einen geeigneten neuen Mitbewohner. Katzen werden geimpft und kastriert abgegeben, alle Tiere sind in einem guten Gesundheitszustand. Über einige Tiere erhalten Sie auch über die Tiervermittlung schon Informationen.
Sie sind sich nicht sicher, ob sich das Tier bei Ihnen wohlfühlt oder ob alle Familienmitglieder mit dem neuen Mitbewohner zurechtkommen? – Bei ernsthaftem Interesse an einer Übernahme, schließt das Tierasyl gerne mit Ihnen einen befristeten Pflegevertrag ab. Innerhalb eines festgelegten Zeitraums können Mensch und Tier herausfinden, ob man zueinander passt. Dies kann auch ein Vorteil sein, wenn bereits Tiere im Haushalt wohnen. Ziel ist es jedoch immer, einen Tierasylbewohner dauerhaft zu vermitteln.
Öffnungszeiten des Tierasyls
täglich auch an Feiertagen 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
zusätzlich mittwochs und freitags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ausführen von Hunden
Die im Tierasyl versorgten Hunde sind froh, wenn sie zusätzlich zum normalen Tagesablauf ausgeführt werden. Wenn Sie einem der Hunde also eine Freude machen wollen, melden Sie sich im Tierasyl und sprechen Sie mit einem der Mitarbeiter die Einzelheiten ab.
Gassigehzeiten:
täglich auch an Feiertagen 11.00 - 13.00 Uhr
Für Hunde einiger bestimmter Rassen sind für das Ausführen besondere Voraussetzungen zu erfüllen. Hierzu geben Ihnen die Tierpfleger oder das Ordnungsamt Hamm gerne Auskunft.
Sie möchten durch eine Spende helfen?
IBAN | DE54 4105 0095 0000 1234 55 |
BIC | WELADED1HAM |
Zahlungsempfänger | Tierpark Hamm gGmbH |
Kreditinstitut | Sparkasse Hamm |
Zahlungsvermerk | Spende Tierasyl |