Tierpark Hamm bedankt sich bei Tier-Paten

Am Samstag, den 27. September, fand im Tierpark Hamm der große Patentag statt. Einmal im Jahr lädt der Tierpark alle Besucher ein, die aktuell eine Patenschaft für ein Tier im Park übernommen haben. Nach einem Sektempfang wartet auf die Paten ein Programm mit verschiedenen Fütterungen. 

So können die Patentiere beispielsweise gefüttert werden. Bei einigen Tiere gibt es hingegen aber auch nur ein Tierpflegergespräch, wie bei den Benett-Kängurus oder Flamingos. Auf die Tiger-Paten wartete eine Showfütterung. An diesem Tag bedankt sich der Tierpark Hamm traditionell bei seinen Paten, die mit ihrer finanziellen Unterstützung dem Park jährlich helfen. Wenn auch ihr eine Patenschaft übernehmen möchtet, schickt uns das Formular ausgefüllt zurück.

Eine große Menschengruppe steht vor einem Mann, der in ein Mikro spricht

Gruseliges Futter für die Bewohner im Tierpark Hamm

AUSGEBUCHT!
Für viele Familien ist es eine Tradition: Im Herbst kurz vor Hallooween werden große Kürbisse ausgehölt und mit einem gruseligen Gesicht versehen. Im Tierpark Hamm wird es ähnlich gemacht. Nur landen die Kürbisse hinterher nicht als Deko vor der Haustür, sondern als Futter in den Gehegen. Auch in diesem Jahr können interessierte Familien Kürbisse im Tierpark schnitzen und diese mit Gemüse, Obst, Fleisch und Mehlwürmern befüllen. Diese werden im Anschluss gemeinsam an die tierischen Bewohner verfüttert. 

Das Kürbis-Schnitzen findet am 26. Oktober von 11 Uhr bis 13 Uhr statt. Das Schnitzen ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Teilnahme kostet 15€ pro Person zzgl. Eintritt. Kinder benötigen zudem eine Begleitperson. Die Teilnahmegebühren für die Begleitung entfallen. Kürbisse und das passende Werkzeug werden vom Tierpark gestellt. Eine Anmeldung ist über den Online-Shop möglich.

Zwei Stachelschweine knabbern an einem geschnitzten Halloween-Kürbis, der mit Futter gefüllt ist

Wasserbock-Familie im Tierpark Hamm wächst

Die Gruppe der Defassa-Wasserböcke ist im Tierpark Hamm erneut gewachsen. Am 25. August ist in Hamm ein kleines Wasserbock-Weibchen zur Welt gekommen. Die Tierpfleger haben sie auf den Namen Pari getauft. Aufgrund der Witterung war sie zunächst einige Tage im trockenen Stall, nun können Besucher das Jungtier auf der großen Afrikaanlage sehen. Pari lebt auf der Afrikaanlage nicht nur mit ihren Artgenossen zusammen, sondern auch mit den Elenantilopen und Zebras. 

Liebevolle Betreuung der Mutter

Dort hält sie sich aktuell stark an ihre Mutter und weicht ihr nicht von der Seite. Ihre Mutter ist sehr erfahren, da sie in den vergangenen Jahren bereits einige Jungtier zur Welt bringen konnte.

Kleines Wasserbock-Jungtier guckt in Kamera