Erdmännchen steht und guckt in Kamera

Steckbrief: Erdmännchen

(Suricata suricatta)

Verwandtschaft: Raubtiere, Mangusten

Herkunft: südliches Afrika

Lebensraum: Savanne, Halbwüste

Größe: Kopf-Rumpf-Länge bis zu 30 cm

Gewicht: bis zu 1.000 g

Nahrung: Insekten, kleine Wirbeltiere, Eier, Früchte

Feinde: Greifvögel, Schlangen

Tragzeit:  77 Tage

Lebenserwartung: bis 12 Jahre

Gefährdungsstatus: nicht gefährdet

Erdmännchen sind immer wachsam. Mindestens ein Tier der Gruppe hält auf den Hinterbeinen stehend Ausschau nach potentiellen Feinden. Bei Gefahr werden mit bestimmten Rufen alle Gruppenmitglieder gewarnt.

Wusstest du, dass …

Bei den Erdmännchen nur das ranghöchste Paar Nachwuchs bekommt, sich aber alle Gruppenmitglieder an der Aufzucht der Jungtiere beteiligen?


Erdmännchen bis zu drei Meter tiefe Tunnel und Gangsysteme graben?


Erdmännchen eine „eingebaute Sonnenbrille“ haben? Durch die dunklen Ränder um die Augen werden die Erdmännchen vom Sonnenlicht weniger geblendet. 

Impressionen

Erdmännchen mit Jungtier im Sand
Erdmännchen liegt auf Seite im Sand und guckt in Kamera
Erdmännchen sitzt auf Holz im Schatten
Drei Erdmännchen sind im Sand, während Tierpfleger füttert
Erdmännchen steht auf Stein
Mehrere Erdmännchen sitzten im Sand und gucken in verschiedene Richtungen
Vier Erdmännchen sitzen auf Stein in der Sonne