Internationaler Zooförderer Tag

Am Pfingstmontag, der 29. Mai, ist der Internationale Zooförderer Tag. Dafür hat unser Förderverein ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Von 10 Uhr bis 14 Uhr gibt es unter anderem immer wieder Livemusik und verschiedene Lesungen. Außerdem wird ein Kinderschminken für den guten Zweck angeboten. Ein Teil der Einnahmen werden nämlich an das Zootier des Jahres gespendet. Außerdem gibt es einen Ballonkünstler. Unsere Zooschule bietet den Tag über auch mehrere kostenlose Führungen durch den Tierpark an. Los geht es einmal um 11 Uhr und noch einmal um 15 Uhr.

Eine ganz besondere Überraschung erwartet euch am Montag um 12 Uhr. Dann stellen wir unser neues Maskottchen vor! Wir haben am Pfingstmontag wie gewohnt von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

Alpakas beim Friseur

Passend zu den sommerlichen Temperaturen hatten unsere Alpakas am Sonntag, den 21. Mai, Besuch von einem speziellen Alpaka-Friseur. Schon seit 20 Jahren betreut er unsere Tiere im Tierpark Hamm, die einmal im Jahr geschoren werden müssen. Bereits eine Woche zuvor kam die dicke Wolle bei den Bergschafen und den Skudden ab. Jetzt tragen auch die Alpakas eine Sommerfrisur. Pro Alpaka muss eine Scherzeit von ca. 40 Minuten eingeplant werden. Dabei waren in diesem Jahr nur die älteren Alpakas dran. Die vier Jungtiere haben noch zu kurzes Fell, weshalb sie erst im nächsten Jahr das erste Mal geschoren werden.


Besucher konnten den Friseurtermin live im begehbaren Gehege verfolgen und sich sogar selbst etwas abgeschnittene Wolle mit nach Hause nehmen. Die restliche Wolle wird weiter verschenkt oder auch für unsere anderen Tiere genutzt. Sie dient beispielsweise bei unserem Tiger, dem Puma und auch bei den Erdmännchen als Beschäftigung.

Auftakt der Tasting-Reihe

Am Mittwoch, den 17. Mai, fand das erste Biertasting in diesem Jahr im Tierpark statt. Rund 25 Besucher haben sich auf einer Bierreise begeben. Los ging es am Teich direkt an der Lemurenanlage. Dort gab es zum Start einen Hoptail. Ein Cocktail gemischt aus Bier, Lillet und Wildberry. Dazu gab es interessante Informationen von Jens Wilshaus zum Reinheitsgebot und aktuellen Biertrends. Nebenbei konnten auch die Lemuren gefüttert werden.
Die weitere Reise durch den Bierpark führte durch das Känguru-Gehege, vorbei an den Stachelschweinen, zu den Alpakas und zu dem Afrika-Pavillon bei den Erdmännchen. An jeder Station wurde ein anderes Bier verkostet, dass zu dem jeweiligen Tier passt. Zwischendurch gab es auch einen Stop an unserem Imbisswagen.

Das nächste Biertasting findet am Freitag, dem 18. August, statt. Dafür gibt es auch noch einige freie Plätze. Meldet euch also gerne noch an. Das geht über unsere Zooschule: zooschule@tierpark-hamm.de oder unter der 02381/ 914 99 21. Das Biertasting kostet 79€ pro Person. Ein Teil der Einnahmen werden an das Artenschutzprojekt "Zootier des Jahres" gespendet.