Tierpark Hamm vergrößert Afrikaanlage

Aus zwei Gehegen werden derzeit eins im Tierpark Hamm. Der Park vergrößert die Afrikaanlage, auf der derzeit die Zebras, Elenantilopen und Wasserböcke gemeinsam leben. In Zukunft werden sie noch mehr Platz haben, da die ehemalige Anlage der Lamas an die Afrikalandschaft angeschlossen wird. Die Baumaßnahmen dazu laufen bereits. 

Erste Bauabschnitte sind bereits abgeschlossen

Zwei Abschnitte des Wassergrabens der Afrikaanlage wurden bereits mit Sand aufgeschüttet, um einen Übergang für die Tiere zum neuen Anlagenteil zu ermöglichen. Dabei wurde darauf geachtet, dass der Baumbestand an dieser Stelle im Park erhalten bleibt. Zudem wird ein neuer Zaun gesetzt. Bereits in wenigen Wochen soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein.

Baustellen Absperrung vor Bäumen

Sparkasse und Lions Club Hamm ermöglichen Renovierung

Kunstfelsen zum Klettern und eine neue Wandbemalung: Das Erdmännchen-Gehege im Tierpark Hamm zeigt sich nach einer umfassenden Renovierung in neuem Glanz. Möglich wurde die Modernisierung dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Hamm und des Lions Club Hamm. Die Sparkasse Hamm ist dem Tierpark seit Jahrzehnten eng verbunden und hat dessen Entwicklung immer wieder begleitet – auch das ursprüngliche Erdmännchen-Gehege, das 2012 eröffnet wurde, konnte seinerzeit nur durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse realisiert werden.

Kunstfelsen und Wandbemalung
Passend zum Start der kalten Jahreszeit, in der sich die Erdmännchen häufiger im Haus aufhalten, gibt es nun Kunstfelsen an den Wänden im Innengehege. Sie bieten der neunköpfigen Erdmännchen-Familie im Tierpark Hamm neue Möglichkeiten zum Klettern, auch wenn das Wetter draußen nicht mitspielt. Für eine optische Aufwertung haben die Wände eine Bemalung bekommen, die an die Savanne Afrikas erinnert – dem Lebensraum der Erdmännchen.

„Der Tierpark Hamm ist für viele Familien ein Ort voller schöner Erinnerungen – und für Kinder oft der erste Kontakt mit Tieren aus aller Welt“, sagt Torsten Cremer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hamm. „Deshalb unterstützen wir den Tierpark sehr gern dabei, seine Anlagen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Es freut uns besonders, dass wir mithelfen konnten, den beliebten Erdmännchen ein modernes und artgerechtes Zuhause zu sichern.“

Unterstützung des Lions Club Hamm
Neben der Sparkasse Hamm hat auch der Lions Club Hamm maßgeblich zur Finanzierung der Renovierungsarbeiten beigetragen. Gemeinsam mit den Partnern konnte so die Aufenthaltsqualität für die Tiere verbessert und zugleich die Attraktivität des Geheges für Besucherinnen und Besucher gesteigert werden. „Wir freuen uns über die Unterstützung. Wir versuchen den Tierpark Stück für Stück zu verbessern, auch mit kleineren Baumaßnahmen, wie zuletzt bei den Erdmännchen.“

Der Tierpark Hamm bleibt ein Herzensprojekt für viele Menschen und Institutionen in der Stadt – und zeigt einmal mehr, wie stark das Engagement in Hamm für gemeinnützige und familienfreundliche Projekte ist.

Herzhütten-Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt Hamm

Auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm, der sich im Dezember rund um die Pauluskirche erstreckt, wird es auch in diesem Jahr nicht nur heißen Glühwein und gebrannte Mandeln geben. In diesem Jahr ist auch der Tierpark Hamm wieder ein Teil des Marktes. Von Montag, den 8. Dezember, bis einschließlich Sonntag, den 14. Dezember, besetzt der Tierpark eine der beliebten Herzhütten, die auf der Rückseite der Pauluskirche sind. 
Der Park bietet dort in diesem Jahr wieder Kuscheltiere, Weihnachtskugeln, Magnete und weitere Souvenirs aus dem Zoo-Shop an, die man perfekt als kleines Weihnachtsgeschenk unter den Baum an Heiligabend verstecken kann. Der Weihnachtsmarkt Hamm ist von Sonntag bis Donnerstag von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, an Freitagen und Samstagen von 12 Uhr bis 21 Uhr.

Stand des Tierparks auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm