Ein Kamerunschaf guckt in Kamera

Steckbrief: Kamerunschaf

Ovis orientalis f. aries

Verwandtschaft: Paarhufer, Familie der Hornträger

Herkunft: Westafrika

Lebensraum: Westafrika Busch- & Grasland

Größe: bis zu 70 cm

Gewicht: bis zu 60 kg

Nahrung: Kräuter, Gräser, Laub

Tragszeit: 150 Tage

Lebenserwartung: bis zu 15 Jahre

Gefährdungsstatus: nicht gefährdet

Das Kamerunschaf stammt von dem Westafrikanischen Zwergschaf ab. Sie sind widerstandsfähig und eignen sich daher gut zur Landschaftspflege.

Wusstest du, dass…

Das Kamerunschaf zu den Haarschafen gehört? Es muss im Sommer nicht geschoren werden. Im Winter wird das fell mit Unterwolle ergänzt, die im Frühjahr wieder abfällt.


Nur die Böcke Hörner und eine Mähne an Hals und Brust haben?


Kamerunschafe sehr temperamentvoll und immer zur Flucht bereit sind?