Weißes Marderkaninchen sitzt auf Erde

Steckbrief: Marderkaninchen

Oryctolagus cuniculus dom.

Verwandtschaft: Hasen

Herkunft: Deutschland

Lebensraum: Deutschlandweit, vorrangig aber Süd- und Ostdeutschland.

Gewicht: bis 3,3 kg

Nahrung: Heu, Gras, Kräuter und Gemüse

Tragzeit: 35 Tage

Lebenserwartung: bis zu 12 Jahre

Gefährdungsstatus: extrem gefährdet

Marderkaninchen entstanden gleichzeitig in verschiedenen Ländern. In Deutschland wurden sie durch das Kreuzen verschiedener Kaninchenrassen gezüchtet. Dazu gehören die Rassen Havanna-, Thüringer-, Chinchilla- Kaninchen oder Blauer Wiener. 1924 konnten sie erstmals in Hamburg gezeigt werden. 

Wusstest, du, dass…

Marderkaninchen mit bronzefarbenem Fell auf die Welt kommen, welches sich erst später zu ihrer typischen „Marderfarbe“ umfärbt?


Sie nach den echten Mardern benannt wurden, da ihre Fellfarbe an die der Raubtiere erinnert?


Es 2019 nur noch rund 600 Marderkaninchen gab?