Der Tierpark Hamm freut sich passend zur Vorweihnachtszeit über neuen Nachwuchs. In den vergangenen zwei Wochen sind gleich mehrere Hirschziegenantilopen geboren. Die kleine Rasselbande ist schon neugierig und verspielt auf der Asien-Anlage unterwegs. Dort leben die Jungtiere mit ihrer eigenen Herde sowie den Nilgauantilopen und den Dybowski-Hirschen zusammen und sind für die Besucher gut zu beobachten.
Geschlechter noch unbekannt
Ob es sich bei den Jungtieren um Männchen oder Weibchen handelt, ist noch unbekannt. Die Böcke wird man später an ihrem dunklen Fell und den bis zu 70 Zentimeter langen Hörner erkennen können. Die Weibchen hingegen sind hellbraun gefärbt und haben keine Hörner.
Die aus Indien stammenden Hirschziegenantilopen sind übrigens – trotz ihres Namens – weder Hirsche noch Ziegen, sondern zierliche Antilopen. Auf der Flucht vor Raubtieren können sie Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometer/Stunde erreichen.