Schokolade für Hunde: Tierpark Hamm bietet Dogolade an

Der Tierpark Hamm weitet sein Sortiment für Hunde aus. Nach dem Hunde-Eis und Hunde-Popcorn gibt es nun die “Dogolade”. Die Schokolade wurde speziell für den liebsten Vierbeiner entwickelt und enthält keine Konservierungsstoffe oder Zuckerzusätze. Die Dogolade gibt es im Tierpark Hamm in den Geschmacksrichtungen Erdbeere-Joghurt und Erdnuss-Banane. 

Eine Tafel kostet 2,50 €. Hundebesitzer sollten auf die tägliche Verzehrmenge achten. Die Dogolade ist für Welpen unter sechs Jahren nicht geeignet.

Zwei Tafeln Hundeschokolade auf einem Stein

Tierpark Hamm verkürzt seine Öffnungszeiten

Ab dem 1. November passt der Tierpark Hamm seine Öffnungszeiten an. Der Park schließt dann bereits zwei Stunden eher, als in den Sommermonaten. Ab November können Besucher nur noch von 9 Uhr bis 17 Uhr für ein besonderes Tiererlebnis durch den Park im Hammer Süden schlendern. Kassenschluss ist bereits um 16 Uhr. Die Sommersaison startet im März 2026 wieder.

EIngangsschild am Tierpark Hamm

Neues Gehege im Tierpark Hamm umgestaltet

Die Kirk Dikdiks und Kronenkraniche haben im Tierpark Hamm ein neues Zuhause bekommen. In den vergangenen Monaten wurde das Gehege der Dybowski-Hirsche und Kaisergänse dafür aufwendig renoviert und vergrößert. Eine brachliegende Fläche hinter dem ehemaligen Gehege wurde dafür zunächst entwildert und an das Gehege angeschlossen. Dafür gibt es nun auch eine neue Gehegeumrandung. Bestehende Bäume wurden freigelegt, damit der Baumbestand erhalten bleiben konnte. In dem neuen Gehege gibt es nun neue Wege, neue Grünflächen und für Besucher eine spezielle Besucherplattform, die barrierefrei erreichbar ist. Der Wassergraben vor der Plattform wurde zudem renaturiert.

Doch nicht nur auf der großen Außenanlage ist nun alles neu - auch im Inneren wurde viel gewerkelt. So wurden einige Wände entfernt, dafür neue Wände gezogen inklusive neuer Türen. Die Umbauarbeiten hat das Handwerker-Team des Tierparks geleistet. 

Neues Zuhause für die Dikdiks und Kronenkraniche

Während die Dybowski-Hirsche nun direkt nebenan bei den Nilgauantilopen und Hirschziegenantilopen leben, laufen die Kaisergänse frei im Tierpark herum, sodass Besucher sie bei ihrem Rundgang begegnen können. Auf die umgebaute Anlage sind nun die Kronenkraniche zusammen mit den Kirk Dikdiks gezogen, die zuletzt auf der ehemaligen Lama-Anlage gelebt haben. Jedoch darf sich die neue Anlage in den kommenden Monaten über weitere Bewohner freuen. Das bleibt allerdings noch eine Überraschung.

Im Vordergrund steht ein DikDik auf einer grünen Wiese neben einem Stapel von Ästen, im Hintergrund stehen zwei Kronenkraniche