Yoga für den Artenschutz - Tierpark Hamm spendet

Am Donnerstag, den 13. Juni, war es wieder sportlich im Tierpark Hamm. Es fand wieder eine Yoga-Stunde statt. Zusammen mit der Hammer Yoga-Lehrerin Rabea Kleschnitzki durften Yoga-Interessierte nach Parkschluss im Tierpark Hamm ihre Matten ausrollen und verschiedene Yoga-Übungen praktizieren. Während der Übungen konnten sich die Teilnehmer über einen besonderen Gast freuen: Der Pfau mit seinem weißen Gefieder hat die Yoga-Übungen interessiert verfolgt und sich unter die Gruppe auf der großen Wiese bei den Zebras gemischt. Nach einer Stunde gefüllt mit vielen Yoga-Übungen gab es noch ein tierisches Erlebnis zum Ausklang. Die Teilnehmer durften die Stachelschweine füttern.

Mit der Yoga-Stunde unterstützt der Tierpark Hamm wieder ein Artenschutzprojekt. Alle Einnahmen des Abends gehen an die Stiftung Artenschutz. Sie unterstützt Projekte zum langfristigen Schutz und Erhalt von bedrohten Tierarten und Lebensräumen. Der Tierpark Hamm kann dank der Yoga-Stunde 210€ an die Stiftung Artenschutz spenden.

Tierpark Hamm freut sich über den ersten Nachwuchs bei den Großen Maras

Erst im August 2023 sind vier Große Maras aus dem Tierpark Cottbus nach Hamm gezogen. Nun ist die Gruppe auf der Südamerikaanlage noch einmal gewachsen. In den vergangenen Wochen sind nämlich fünf Jungtiere bei den Großen Maras zur Welt gekommen. Zwei Männchen und ein Weibchen bereichern nun die Familie im Tierpark Hamm.

Für ein besseres Kennenlernen der neuen Familie und für eine geeignete Mutter-Kind-Bindung waren die Großen Maras einige Zeit nicht auf der Wiese der Südamerikaanlage zusehen. Seit einigen Tagen erkunden aber auch die Jungtiere zusammen mit ihren Müttern die große Außenanlage und lernen ihre weiteren Mitbewohner kennen: Die Guanakos und Nandus.

Sommerferienprogramm für Kinder im Tierpark Hamm

In den Sommerferien bietet der Tierpark Hamm wieder ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an. In diesem Jahr gibt es in den sechswöchigen Sommerferien folgende Veranstaltungen:

So selten wie der Sibirische Tiger – die vom Aussterben bedrohten Haustierrassen

Der Tierpark Hamm setzt sich als Arche-Park für den Erhalt alter, vom Aussterben bedrohter Haustierrassen ein. In direktem Kontakt zum Tier erfährst du Wissenswertes über den Prozess der Haustierwerdung, die Züchtung regionaler Haustierrassen und deren Bedeutung für die biologische Vielfalt von früher bis heute. Passend zum Thema bringt das Team von Mint-Workshop gemeinsam mit euch die Augen von Tieren in Form von Holzteilen und LEDs für die Äuglein zum Leuchten – eine kleine tierische Lötübung, die ihr spielend meistern könnt.
15 € zzgl. Tierpark-Eintritt (Begleitperson ist erforderlich - zahlt den Tierpark-Eintritt)
 

Auf den Spuren der Lemuren

Am Forschertag werdet ihr zu echten Naturforschern und lernt eine Menge über die Tiere Madagaskars. Mit entsprechender Ausrüstung beobachtet ihr das Verhalten der Tiere und die Anpassungen an ihren Lebensraum. Zudem erfahrt ihr viel Wissenswertes über die besonderen Gegebenheiten Madagaskars und die Bedrohung dieses Naturparadieses.
15 € zzgl. Tierpark-Eintritt (Begleitperson ist erforderlich - zahlt den Tierpark-Eintritt)

Eine Anmeldung für beide Veranstaltungen ist über den Online-Shop möglich.