Es gibt den nächsten Nachwuchs im Tierpark Hamm. Bei den Weißhandgibbons können Besucher nun ein kleines Jungtier besuchen. Auf diesen Zuwachs musste der Tierpark lange warten. Den letzten Nachwuchs bei den Weißhandgibbons konnte der Park vor gut zehn Jahren vermelden. Das Kleine ist nun genau einen Monat alt. Es kam am 17. Mai zur Welt. Ob es ein Männchen oder Weibchen ist, ist noch unklar. Es klammert sich stetig an den Bauch der Mutter. Dort wird es noch die nächsten Monate bleiben.
Besucherweg teilweise gesperrt
Die Mutter Lara ist aber keine Unerfahrene. Sie konnte sich in der Vergangenheit bereits über einige Jungtiere freuen. Sie kümmert sich deshalb auch nun liebevoll um ihren Zuwachs – gemeinsam mit dem Vater, der seine Familie beschützt. Um dem Neuankömmling noch etwas mehr Ruhe zu bieten, ist der Gehweg vor dem Gehege teilweise für Besucher gesperrt. Der Tierpark Hamm bittet dort um Verständnis. Das Jungtier kann aber vom freigegebenen Besucherweg teilweise schon gesehen werden.
Weißhandgibbons gelten als stark gefährdet. Es gibt 20 verschiedene Gibbon-Arten, die alle in den tropischen Regenwäldern Süd-Ost-Asiens heimisch sind. Gibbons werden auch als Kleine Menschenaffen bezeichnet.