Zicklein bei den Vierhornziegen im Tierpark Hamm

Der Tierpark Hamm freut sich gerade über zahlreiche Jungtiere. Auch bei den Vierhornziegen gibt es jetzt den ersten Nachwuchs. Die ersten Zicklein sind da! Sie sind am 25. und am 26. April im Tierpark Hamm zur Welt gekommen. Weitere Jungtiere werden in den kommenden Wochen noch erwartet.
Die ersten Tage haben die Zicklein mit ihren Müttern noch im Stall verbracht, um eine geeignete Mutter-Kind-Bindung aufzubauen. Nun können Besucher die Jungtiere auf der großen Außenanlage bereits sehen. Sie halten sich noch stark an ihre Mütter, erkunden aber auch bereits selbst ihr neues Zuhause.

Vierhornziegen sind stark gefährdet. In ganz Deutschland gibt es nur vier zoologische Einrichtungen, in denen Vierhornziegen gehalten werden.

55 Naturprofis in Hamm wurden ausgezeichnet

Seit 33 Jahren ist es eine feste Tradition in Hamm: Die Verleihung der Naturprofi-Urkunden. Die fand trotz Regen in diesem Jahr wieder im Tierpark Hamm statt. Insgesamt 55 junge Experten wurden in diesem Jahr von Oberbürgermeister Marc Herter persönlich ausgezeichnet. Die jungen Experten mussten für diese Auszeichnung mindestens vier Veranstaltungen des Umweltkalenders der Stadt Hamm besuchen. Im Tierpark Hamm konnte beispielsweise das Haustierdiplom erreicht werden.
Neben einer Urkunde konnten sich die Kinder noch über ein Geschenkset freuen, in dem unter anderem eine Trinkflasche, Wildfutter vom Tierpark und ein Mini-Wasserlabor enthalten war.

Wein, Bier, Gin und Kaffee-Tastings im Sommer im Tierpark Hamm

In diesem Jahr feiert der Tierpark Hamm seinen 90. Geburtstag. Dieser runde Geburtstag soll mit mehreren Aktionen gefeiert werden. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder die beliebten Tastings geben. Angeboten wird Bier, Wein, Gin und Kaffee. Ein Teil der Einnahmen werden an das Artenschutzprojekt "Zootier des Jahres" gespendet. Hier sind die Termine:

Biertasting mit Jens Wilshaus – 10. Mai (AUSGEBUCHT) und 30. August

2024 verwandelt sich der Tierpark am Abend wieder zum exotischsten Biergarten in ganz Hamm. Tierpark-Geschäftsführer Sven Eiber entführt die Besucher zusammen mit Biersommelier Jens Wilshaus auf eine spannende Bierreise um die gesamte Welt. Mit einem umgebauten Bollerwagen geht es abends durch den Park, wenn alle anderen Besucher den Tag bei den Tieren bereits beendet haben. Bei der Nachtführung gibt es mehrere Stationen an den Gehegen, an denen verschiedene Biere verkostet werden. Die Biere sind auf die Tiere selbst oder auf das Herkunftsland abgestimmt. So gab es beispielsweise im vergangenen Jahr ein australisches Bier, das direkt im begehbaren Kängurugehege probiert wurde. Bei den Alpakas gab es hingegen ein sehr weiches Bier. Die Teilnahme am Biertasting kostet 79 Euro für alle Interessierten ab 18 Jahren. Ein Imbiss in unserer Gastronomie ist inklusive. Start ist um 19 Uhr.

Weinprobe mit der Weingalerie Wöhrle – 22. Juni und 24. August  - AUSGEBUCHT

Alle Weinliebhaber kommen auch 2024 wieder im Tierpark Hamm auf ihre Kosten. An zwei Terminen bietet der Tierpark eine Weinprobe an. In Kooperation mit der Weingalerie Wöhrle werden Weine aus der ganzen Welt an der Lemurenanlage probiert. Als ganz besondere Gäste können die Kattas und Weißkopfmakis auf der Insel beobachtet und gefüttert werden. Die Teilnahme an der Weinprobe kostet 79 Euro. Fingerfood ist inklusive. Los geht es um 19 Uhr. Mindestalter: 18 Jahre!

Ginsafari mit Herr Keulemann – 19. Juli und 23. August

Nach der Premiere im vergangenen Jahr geht es auch 2024 auf eine ganz besondere Geschmacksreise für alle Gin-Liebhaber. In Kooperation mit den Machern des Hammer Gins „Herr Keulemann“ wird es eine Gin-Safari geben. Besucher können bei einer Nachtführung den Tierpark neu entdecken und an verschiedenen Stationen tierische Gins probieren. Natürlich wird auch der Gastgeber-Gin, Herr Keulemann, probiert. Dazu gibt es verschiedene Stationen, an denen die Besucher auch verschiedene Tiere füttern können. Die Teilnahme kostet 89€ pro Person. Los geht es um 19 Uhr. Mindestalter: 18 Jahre!

Kaffeeklatsch mit Kaffeefuchs – 26. Mai - AUSGEBUCHT

Die Firma „Kaffeefuchs“ aus Nottuln bietet am Sonntag, den 26. Mai, ein Tasting von verschiedenen Kaffeesorten an – und zwar alles für den guten Zweck. Alle Einnahmen gehen in diesem Jahr an die Aktion "Zootier des Jahres". Dort werden 2024 verschiedene Artenschutzprojekte für den Gecko unterstützt. Neben leckerem und außergewöhnlichem Kaffee soll es dazu noch frischen Kuchen von der Hammer Traditionsbäckerei Ridder geben. Die Teilnahme am Kaffeetasting kostet 20 Euro pro Person (zzgl. Parkeintritt). Die gesamten Einnahmen gehen an das Zootier des Jahres.