Auftakt der Tasting-Reihe

Am Mittwoch, den 17. Mai, fand das erste Biertasting in diesem Jahr im Tierpark statt. Rund 25 Besucher haben sich auf einer Bierreise begeben. Los ging es am Teich direkt an der Lemurenanlage. Dort gab es zum Start einen Hoptail. Ein Cocktail gemischt aus Bier, Lillet und Wildberry. Dazu gab es interessante Informationen von Jens Wilshaus zum Reinheitsgebot und aktuellen Biertrends. Nebenbei konnten auch die Lemuren gefüttert werden.
Die weitere Reise durch den Bierpark führte durch das Känguru-Gehege, vorbei an den Stachelschweinen, zu den Alpakas und zu dem Afrika-Pavillon bei den Erdmännchen. An jeder Station wurde ein anderes Bier verkostet, dass zu dem jeweiligen Tier passt. Zwischendurch gab es auch einen Stop an unserem Imbisswagen.

Das nächste Biertasting findet am Freitag, dem 18. August, statt. Dafür gibt es auch noch einige freie Plätze. Meldet euch also gerne noch an. Das geht über unsere Zooschule: zooschule@tierpark-hamm.de oder unter der 02381/ 914 99 21. Das Biertasting kostet 79€ pro Person. Ein Teil der Einnahmen werden an das Artenschutzprojekt "Zootier des Jahres" gespendet.

Ferienprogramm für Weltretter:innen

Das Ferienprogramm in den Sommerferien richtet sich an Weltretter:innen im Alter ab 8 Jahren. Verschiedene Einrichtungen in ganz Hamm haben ein gemeinsames Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Dort drin enthalten sind mehrere Workshops, die die 17 Nachhaltigkeitsziele behandeln. Es dreht sich alles um die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit, Armut und Hunger und um den Artenschutz.

Auf den Spuren der Lemuren

Am Dienstag, den 4. Juli, und am Dienstag, den 11. Juli, bieten wir von 11 Uhr bis 13 Uhr einen Forschertag am Madagaskarhaus an. Ihr lernt eine Menge über Madagaskar und die Tiere, die dort leben. Einen ganz genauen Blick werft ihr dabei auf die Lemuren. Es gibt hunderte Lemurenarten - zwei davon leben bei uns in Hamm: Die Kattas und Weißkopfmakis. Ihr erforscht das Verhalten der Tiere und die Anpassung an ihren Lebensraum.
Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Der Forschertag kostet 15€, zzgl. Parkeintritt. Es muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein. Für die Begleitung fällt lediglich der Parkeintritt an. Es gibt nur begrenzte Plätze. Eine Anmeldung ist über die Zooschule möglich: zooschule@tierpark-hamm.de oder unter der 02381/ 914 99 21

Der nächste Alpaka-Nachwuchs

Unsere Alpaka-Familie wächst weiter. Am Samstag, dem 6. Mai, kam ein kleiner Alpaka-Hengst zur Welt. Unsere Tierpfleger haben ihn auf den Namen Marcel getauft. Die Mutter ist Stute Judy - der Vater ist ebenfalls unser Hengst Jacque. Damit ist Marcel der Halbbruder von unserem anderen Alpaka-Nachwuchs in diesem Jahr: Rosi, Kasper und Alice.
Alle Jungtiere sind gekennzeichnet durch weiße Fell-Flecken am Kopf. Bei Marcel ist das weiße Fell besonders stark ausgeprägt. Er hat einen weißen Kopf, einen weißen Hals und weiße Beine. Das restliche Fell ist braun. Da das Wetter jetzt im Mai angenehm warm ist, können Besucher Marcel schon auf der Außenanlage sehen.