Nachwuchs bei den Weißkopfmakis
Am 26. April kam unser jüngster Nachwuchs im Tierpark zur Welt. Ein Jungtier bei den Weißkopfmakis. Das Geschlecht ist zurzeit noch nicht zu bestimmen. Momentan klammert sich das Kleine noch stark an den Bauch der Mutter. Da beide am gesamten Körper ein braunes Fell haben, ist es manchmal etwas schwierig zu sehen. Den kleinen, dunklen Schwanz des Jungtiers sieht man aber häufig auch aus der Ferne schon.
In den kommenden Wochen wechselt das Jungtier aber die Position: Statt auf dem Bauch wird es auf dem Rücken der Mutter durch das Gehege getragen, bis es nach einigen Monaten die Mutter verlässt und eigene Schritte über unsere Lemureninsel wagt. Dort ist das Weißkopfmaki-Baby auch nicht allein: Seit März turnen bereits zwei Katta-Jungtiere durch das Gehege.
Gut für den Artenschutz
Über den Nachwuchs bei den Weißkopfmakis freuen wir uns im Tierpark aber ganz besonders. Denn auch Weißkopfmakis sind stark vom Aussterben bedroht. In der Natur leben sie ausschließlich auf Madagaskar. Dort wird ihr Lebensraum aber immer kleiner. In ganz Deutschland gibt es nur sechs zoologische Einrichtungen, die Weißkopfmakis ein Zuhause bieten. In NRW leben Weißkopfmakis nur bei uns in Hamm. Mit der regelmäßigen Zucht der Weißkopfmakis engagieren wir uns daher stark für den Artenschutz und den Erhalt dieser Art.