Nachwuchs bei den Weißkopfmakis

Am 26. April kam unser jüngster Nachwuchs im Tierpark zur Welt. Ein Jungtier bei den Weißkopfmakis. Das Geschlecht ist zurzeit noch nicht zu bestimmen. Momentan klammert sich das Kleine noch stark an den Bauch der Mutter. Da beide am gesamten Körper ein braunes Fell haben, ist es manchmal etwas schwierig zu sehen. Den kleinen, dunklen Schwanz des Jungtiers sieht man aber häufig auch aus der Ferne schon.
In den kommenden Wochen wechselt das Jungtier aber die Position: Statt auf dem Bauch wird es auf dem Rücken der Mutter durch das Gehege getragen, bis es nach einigen Monaten die Mutter verlässt und eigene Schritte über unsere Lemureninsel wagt. Dort ist das Weißkopfmaki-Baby auch nicht allein: Seit März turnen bereits zwei Katta-Jungtiere durch das Gehege.

Gut für den Artenschutz

Über den Nachwuchs bei den Weißkopfmakis freuen wir uns im Tierpark aber ganz besonders. Denn auch Weißkopfmakis sind stark vom Aussterben bedroht. In der Natur leben sie ausschließlich auf Madagaskar. Dort wird ihr Lebensraum aber immer kleiner. In ganz Deutschland gibt es nur sechs zoologische Einrichtungen, die Weißkopfmakis ein Zuhause bieten. In NRW leben Weißkopfmakis nur bei uns in Hamm. Mit der regelmäßigen Zucht der Weißkopfmakis engagieren wir uns daher stark für den Artenschutz und den Erhalt dieser Art.

Erster Kindertrödelmarkt im Tierpark

Wir veranstalten im Tierpark zum ersten Mal einen Kindertrödelmarkt. Auf der großen Wiese, auf der das ehemalige Naturkundemuseum stand, soll am 19. August getrödelt werden. Im Vordergrund sollen gebrauchte Spielsachen, Kleidung oder weiteres Zubehör für Kinder stehen. Ab sofort können sich Interessierte für einen Stand anmelden.

Angeboten wird eine Standlänge von drei Metern. Die Standgebühr beträgt 15€, zzgl. Parkeintritt. Die kompletten Standgebühren werden gespendet und gehen an die Aktion „Zootier des Jahres“, die in diesem Jahr Projekte für Aras in Bolivien und Ecuador unterstützt.  Der Trödelmarkt startet passend zur Parköffnung um 9 Uhr. Verkäufer können bereits gegen 7 Uhr ihren Stand mit der Ware im Park aufbauen. Ende ist um 17 Uhr. Verkäufer müssen ihre Tische selbst mitbringen.

Anmeldungen für einen Stand sind über die Zooschule möglich: zooschule@remove-this.tierpark-hamm.de oder telefonisch unter 02381/ 914 99 21

Neuer Besucherrekord im Tierpark

Ein sonniger und warmer Tag zieht regelmäßig viele Besucher in den Tierpark Hamm. Am vergangenen Sonntag, dem 30. April, waren es aber besonders viele. 5.353 Besucher zählten wir an diesem Tag – ein neuer Tagesrekord! Erst am Ostermontag haben wir einen neuen Besucherrekord mit knapp 4.500 Besuchern gefeiert. Nun waren es noch einmal fast 1.000 mehr.

Am gesamten verlängerten Wochenende, von Freitag bis Montag, zählten wir im Park 11.132 Besucher. Dabei registrierten wir immer häufiger, dass es nicht nur Hammer zu den Tieren zieht, sondern auch Besucher aus der Nachbarschaft, wie Dortmund, dem Sauerland und dem Kreis Unna. Einige nehmen auch eine weitere Strecke auf sich. So freuten wir uns am Wochenende auch über Gäste aus Witten und Bielefeld.

Bei so einem Besucheransturm bietet sich der Kauf eines Online-Tickets für viele an. Das ermöglicht den Einlass über die sogenannte „Fast-Lane“ an der Kasse ohne längere Wartezeiten.