Tierpark Hamm macht Kindern ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

Mit 120 Stickeralben und 300 Sticker-Packs sorgten Zoo-Direktor Sven Eiber und Torsten Nettebrock vom Förderverein Tierpark Hamm e. V. für leuchtende Augen bei den kleinen Patienten in der Kinderklinik der Johanniter-Kliniken in Hamm. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, das den Kindern den Aufenthalt im Krankenhaus sicherlich etwas verschönern wird. Marie-Christine Ostermann nahm die Spende in ihrer Funktion als 1. Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik Hamm gerne in Empfang. 

Hunde-Popcorn für tierische Besucher im Tierpark Hamm

Für das beliebte Hundeeis ist es mittlerweile zu kalt geworden. Deshalb gibt es für die Vierbeiner, die den Tierpark Hamm besuchen, ab sofort in der Gastronomie an der Fabeltier-Erlebniswelt knuspriges Hunde-Popcorn.

Kalorienarm, knusprig und lecker

Die Tüte mit 30 Gramm Popcorn kostet 2,00 Euro. Der leichte Snack wird aus Reis hergestellt, ist kalorienarm und glutenfrei. Der Lebergeschmack kommt bei den Fellnasen besonders gut an. 

Tierpark Hamm als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Der Tierpark Hamm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, sondern wurde nun auch als familienfreundliches Unternehmen in Hamm ausgezeichnet. Das freut Tierpark-Direktor Sven Eiber sehr: "Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass wir unserem engagierten Team ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld bieten können. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten genauso wie das berühmte offene Ohr für die familiären Belange und Bedürfnisse jedes Einzelnen."

Insgesamt 39 Hammer Unternehmen ausgezeichnet

Oberbürgermeister Marc Herter, Familiendezernentin Dr. Britta Obszerninks und IMPULS-Geschäftsführer Pascal Ledune zeichneten stellvertretend für die Partner des Wettbewerbs „Familienfreundliche Unternehmen in Hamm“ insgesamt 39 Unternehmen mit dem Siegel für Familienfreundlichkeit aus: „Über diese Auszeichnung wird deutlich, dass viele Unternehmen in Hamm den Weg zur familienfreundlichsten Stadt Deutschlands mitgehen. Der Wettbewerb zeigt, dass sich Familienfreundlichkeit in Hamm sehr vielfältig gestaltet und nicht abhängig von der Größe des jeweiligen Unternehmens ist: Kleinere Betriebe haben ebenso spannende Konzepte eingereicht wie große Arbeitgeber in unserer Stadt.“

Foto: Andreas Mantler